Ich sehe überall nur noch Lastenfahrräder und Körbe. Nachfolgend einige nicht ganz billige, aber interessante Designs.






Lastenrad: Phil VandelayFoto: Tim Kaiser @ temporärer Raum für Fahrradkultur, Kampnagel Sommerfestival 2015
hufnagelcycles.com
Das Rad war auf dem Hamburger Flughafen im Einsatz, bis es ausgemustert, gerettet und eingekellert wurde.
Man nehme einen 28er Herrenradrahmen, das Oberrohr aus einem Schwanenhals, eine BMX-Gabel, ein Stück Staubsaugerrohr und
Kommt von Butchers & Bicycles aus Kopenhagen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgen die Berliner von Veleon
Edel, schick und teuer. Einen stylischen Fahrradkorb für weniger Kohle gibt es als DIY hier: http://st-pedali.blogspot.de/2013/12/weihnachtsgeschenke-fur-fahrradfahrer.html
Hi Jörg, der Post ist ja auch schon fast 4 Jahre alt! Damals war es überraschend das plötzlich recht viele Hersteller in diesem Bereich auftauchten. DIY ist meist "der bessere Weg" – deine Lösung würde (obwohl unbestritten smart) an den meisten meiner Räder aber nicht funktionieren hab ich im Verdacht …
Hallo Renato,
dies scheint ein Langzeit-Immer-Mal-Wieder-Post zu werden. Die Bierkiste als Korb funktioniert in der Tat nur an Lenkern und Vorbauten, die genug Platz nach unten bieten. So wie mein Klapprad eben. Ansonsten hat sich in der Korb- und Träger-Szene wenig getan finde ich. Echte Innovationen? Eigentlich Fehlanzeige oder?