Mittwoch 9. Juli 2014. Gloriöse Eröffnung der Oberhafen Connection, mit richtigem Champagner, Häppchen, Banddurchschneiden, Konfettijubel (lokal produziert) und den richtigen Leuten! Der neue Fuß- und Radweg verbindet die Innenstadt mit Rothenburgsort – was für ein Fest, Danke! Weitere Infos und Hintergründe lesen sich am besten in Hamburgs wildem Osten http://www.hwo-digital.de
Die ZEIT Redakteur:innen Tom Kroll, Anika Lasarzik, Ulrich Stock, Annabel Trautwein und Christoph Twickel sind Für
Seit Oktober 2020 gilt die autoarme Verkehrsführung in der Innenstadt, aber solange die Durchfahrt praktisch möglich
Die erste materialisierte Workshop Idee – Velourbanomic Prototyp No. 1 aka das Bierbankbike, lässt sich allein
Der südwestliche Teil Rothenburgsorts wird mit der östlichen HafenCity über eine Brücke verknüpft. Gelingt damit eine
Nachtrag bezüglich der Stellplatzsituation in Altona am Bahnhof. Es gab den freundlichen Hinweis, dass es dort
[…] Frage warum der Vorzeige-Radweg „Oberhafen Connection“ von den Deichtorhallen Richtung Rothenburgsort erst 2 Tage gar nicht […]
[…] – sie führt von den Deichtorhallen bis nach Entenwerder, immer am Wasser entlang. Die Entstehung dieses Radwegs ist ein Beweis dafür, dass es sich lohnt, für eine andere fahrradfreundliche Infrastruktur zu […]
[…] mit dem Fahrrad durch Hamburg gleicht einem Wechselbad der Gefühle. Mal ist es die reine Freude (Oberhafenconnection), mal ist es ermüdend (Kopfsteinpflaster in Nebenstraßen) und meistens doch sehr stressig. Die […]
[…] der Fertigstellung der Oberhafen Connection hat sich eine attraktive, autofreie Verbindung vom Stadtzentrum zu den östlichen und südlichen […]