Wir dürfen nach der Pandemie nicht wieder zur Normalität zurück! Absolut. Das kann man in vielerlei Hinsicht genauso unterschreiben. Und es trifft auch auf unser allerliebstes there is no reason like offseason – Event Auf zum Ahrberg zu. Es wird sich einiges (aus persönlichen und sehr erfreulichen Gründen) ändern.
Die AzA-Aficionados und stets mitgereisten wird die Verneinung der Normalität nicht überraschen: Wann war AzA denn das letzte Mal normal? 2020 ausgefallen, 2019 eine Riesenregensause. 2018, als Gravelbikes noch Crosser hiessen und auf Felgen gebremst wurden, fuhren wir zuletzt in halbwegs geordneter Normalität in das dunkle Herz der Heide und tranken Kaffee und aßen Brote und Lakritzschnecken auf dem Ahrberg.
Um jetzt endlich mal konkret zu werden: Ja. Auf zum Ahrberg findet statt. Bis auf Weiteres ändern wir den Modus aber von semi- auf un-supported. Es ändert sich also nicht viel, außer dass ihr eure Brote in Zukunft selber schmieren müsst. Wir alle werden erwachsen.
Nachfolgend nun die ab sofort gültigen Punkte zur Abfahrt:
- Termin: Es gibt ab sofort einen stets gültigen Termin. Der jeweils letzte Samstag im November ist Auf zum Ahrberg – Tag.
Die nächsten Termine sind demzufolge: 27.11.2021, 26.11.2022, 25.11.2023
Treffpunkt: Alter Elbtunnel Südseite.
Uhrzeit: Treffen um 9 Uhr, Abfahrt 9.30 Uhr. - Track: Es gibt einen allgemeingültigen Track. Quasi DEN Auf zum Ahrberg Track. Diesen findet ihr
ab kommender Wochein unserem Komoot Profil oder hier zum Download.
-> Komoot: komoot.de/tour/534386722
-> Download GPX: radpropaganda.org/…/AzA9_4ever.gpx
-> Strava: strava.com/routes/2886573563236170372 - Verpflegung: Nennt es wir ihr wollt, Self-support, Coffee outside oder einfach Stullen schmieren. AzA ist ab sofort eine Selbstverpfleger:innenfahrt. Ganz konkret bedeutet dies (und es bricht mir das Herz das auszuschreiben, aber so ist es wohl): Es wird kein Kaffeebuffet auf dem Ahrberg geben. Ich weiß, dass die Verpflegung und das rumstehen auf dieser Lichtung für viele die Seele der Tour war. Daher möchten wir die Ahrberg-Kuppe weiterhin als gemeinsamen Pausenort vorschlagen beziehungsweise stark empfehlen. Ich mein, als wir die Tour das erste Mal gefahren sind waren 28 mm Reifen das höchste der Gefühle. Mittlerweile haben wir alle Supertaschen und eine Siebträgermaschine im Lowrider. Daher: Bringt Kaffee, bringt Lakritzschnecken und bringt Brote mit. Macht es euch gemütlich! Und damit es richtig authentisch wird veröffentlichen wir hier
demnächstnoch das Auf zum Ahrberg Stullen Rezept. Siehe: radpropaganda.org/2021/11/07/azabrot/.





- Kosten: AzA ist unkommerziell. Wir schmieren keine Brote, ihr müsst nichts bezahlen.
- Wichtig: Alle fahren auf eigene Gefahr. Es werden keine Straßen gesperrt und es ist kein Rennen! Wie immer gilt: Wir fahren kleine Wege, hinterlasst keine Spuren, nehmt Rücksicht, verhaltet euch freundlich.
Tag -> #aza4ever
Wenn euch dieser Artikel/Event gefallen hat, teilt ihn in euren Kanälen und unterstützt Radpropaganda mit einem Kaffee. Direkt über den Button oder hier für nähere Infos wie ihr supporten könnt.
Erwachsen sucks :(
AzA ohne ist wie Mars ohne Mandel :(
aber Verständnis.
und Hauptsache permanent ein Termin im November :)
thx for all und für immer
Moin, gibt es den Track auch als gpx. Datei?
Klar: https://radpropaganda.org/wp-content/uploads/2021/10/AzA4ever.gpx
Das AzA-Brot Rezept: https://radpropaganda.org/2021/11/07/azabrot/
Moin, wir sind drei, vier Fahrer die direkt aus Lübeck über Lauenburg mit dem Bike zum Ahrberg fahren werden. Ist die Lichtung, wo sich alle treffen können, direkt auf dem Ahrberg? Der Track führt ein paar Kilometer vorbei.
Die Rückfahrt nach HH werden wir gerne mit euch gemeinsam fahren.
Hi Arne, schau mal in unsere AzA-Collection https://komoot.de/collection/1367459/-auf-zum-ahrberg da findest du die Kaffee-Lichtung als Highlight https://komoot.de/highlight/3951419
Hallo zusammen, ich wurde gerne ab Hörsten mit fahren [bahnhoff Maschen] wann seid ihr ungefähr dort . Ich warte am Straßen Roland auf euch
[…] Elbtunnel Südseite⏰ 9:00 treffen, 9:30 Abfahrt 🧭 Track und allgemeine Infos wie immer hier:https://radpropaganda.org/2021/10/17/auf-zum-ahrberg… * Immer am letzten Samstag im […]