Online Studie der TU Dresden zu Hürden und Chancen von Integration in die Fahrradmobilität von Menschen mit Migrationsgeschichte. Bitte teilen
weiterlesenEin Schulterblick von Malte Brenneisen. Eine Keimzelle für Fahrradverrückte und der Ausgangspunkt für gute Projekte. An der Decke hängen Reifen, Laufräder und Rahmen von
weiterlesenInterview von Susanne Schick. Der Kerngedanke von Radpropanda ist seit 2006 der gleiche geblieben: Es geht immer um Propaganda fürs Radfahren mit dem Leitgedanken: Imagine
weiterlesenLastenrad: Phil VandelayFoto: Tim Kaiser @ temporärer Raum für Fahrradkultur, Kampnagel Sommerfestival 2015
weiterlesenEs geschehen noch Zeichen und Wunder. Im Rahmen des EU-Modellprojekts "Cities4people" (Altona ist Pilotregion), legen die Grüne Fraktion Altona und die CDU Altona am Donnerstag einen Antrag für ein "autofreieres Ottensen" in
weiterlesenDieses Wochenende finden die Fixed Days 2018 in Berlin statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Tracklocross, Track Games, das Track Mob Alleycat, Party, Party,
weiterlesenDer Bezirk Altona plant eine Reihe von Maßnahmen, die das Ziel haben, die Verkehrssituation für den Radverkehr zu verbessern
weiterlesenDas Projekt "Raum für Fahrradkultur" im Überblick. Die erste Idee, die temporären Vorläufer Projekte, Eröffnung in der Hamburger Innenstadt, Presse, Fotos usw.
weiterlesenWir freuen uns, dass im Rahmen der Sonderausstellung "Balanceakte – 200 Jahre Radfahren" einige unserer Videos, von den Anfängen der Critical Mass in Hamburg, nun
weiterlesenDeliveroo and Foodora are two very young start-ups that are rapidly expanding on a global level through their high amount of start-up funds. They spark
weiterlesenJessica Broscheit hat für uns während eines China Aufenthaltes neben ihren verschiedenen Projekten & Recherchen noch ein Auge auf die chinesische Fahrradkultur geworfen.
weiterlesenUnter dem Sattelschlepper nützt der Helm herzlich wenig - Die POLAR ist ein Berliner Halbjahresmagazin zu Politik, Kultur, Theorie und Alltag. In Ausgabe #11 findet
weiterlesenDie POLAR ist ein Halbjahresmagazin zu Politik, Kultur, Theorie und Alltag. Die aktuelle Ausgabe #11 ist dem Thema "Sicherheit" gewidmet. Neben sehr lesenswerten Beiträgen u.a.
weiterlesen