Online Studie der TU Dresden zu Hürden und Chancen von Integration in die Fahrradmobilität von Menschen mit Migrationsgeschichte. Bitte teilen
weiterlesenOnline Studie der TU Dresden zu Hürden und Chancen von Integration in die Fahrradmobilität von Menschen mit Migrationsgeschichte. Bitte teilen
weiterlesenAuf zum Ahrberg #8. Kombiniere die schlechte Neuigkeit stets mit einer guten Aussicht, das wiegt sich dann auf. Ihr seht schon worauf das hinaus läuft
weiterlesenDer südwestliche Teil Rothenburgsorts wird mit der östlichen HafenCity über eine Brücke verknüpft. Gelingt damit eine bessere Wegeverbindung für Radfahrende?
weiterlesen… oder die Kunst eine Hauptverkehrsstraße sperren zu lassen. Vom 19.-20. September verwandelt sich die die Altstadtküste in einen erlebbaren Stadtraum für alle
weiterlesen900 Kilometer in unter 48 Stunden an die äussersten Punkte von Dänemark. Ein Film von Finn Christian Peper und Sebastian Krogh
weiterlesenDie denkmalgeschützte Sternbrücke soll abgerissen, der Autoverkehr darunter auf vier Spuren fortgeführt werden. Dieses Vorhaben ist zu kurz gedacht und nicht nachhaltig.
weiterlesenEin Schulterblick von Malte Brenneisen. Eine Keimzelle für Fahrradverrückte und der Ausgangspunkt für gute Projekte. An der Decke hängen Reifen, Laufräder und Rahmen von
weiterlesenWhat the Hack? Radpropaganda is back, so als wären wir gerade wiedergekommen. Was als heilsame Abstinenz angekündigt war, hat sich zuletzt zu einer kleinen Nervenprobe
weiterlesenStahl von 1991. Man wächst ja bekanntlich mit seinen Herausforderungen. 250km Singlespeeed auf Sand, da gilt es überflüssiges Gepäck zu vermeiden
weiterlesenWie in vielen Städten weltweit, werden auch in München die gesetzlich zugelassenen Grenzwerte für Luftschadstoffe überschritten. Um darauf aufmerksam zu machen, haben prettybloodysimple die mobile
weiterlesen