Seit Oktober 2020 gilt die autoarme Verkehrsführung in der Innenstadt, aber solange die Durchfahrt praktisch möglich ist, rollt der MIV einfach weiter
weiterlesen… oder die Kunst eine Hauptverkehrsstraße sperren zu lassen. Vom 19.-20. September verwandelt sich die die Altstadtküste in einen erlebbaren Stadtraum für alle
weiterlesenInterview von Susanne Schick. Der Kerngedanke von Radpropanda ist seit 2006 der gleiche geblieben: Es geht immer um Propaganda fürs Radfahren mit dem Leitgedanken: Imagine
weiterlesenCANCELED - Es ist nicht zu ändern, nach Pommes-Roubaix und Schnucki, müssen wir dieses Jahr auch auf das Waterkant Krit verzichten. First we hope you’re
weiterlesenKommentierte, chronologische, fortlaufende Zusammenfassung des Verkehrsversuches in Ottensen. Das Hamburger Verwaltungsgericht kippt das Pilotprojekt "Ottensen macht Platz" vorzeitig. Die probeweise Einrichtung der Fußgängerzone sei "möglicherweise
weiterlesenAm 1. September startet nun endlich die Neuauflage des #MoinZukunft-Lastenrad Förderprogramms in Hamburg. Insgesamt werden dafür 700.000 Euro bereitgestellt
weiterlesenGet out your diary and warm up your legs. 5 Jahre WKK. Wir haben das Artwork und die neue Website beigesteuert
weiterlesenHeute werden die ersten 20 Lastenpedelecs in das Verleihsystem von StadtRAD Hamburg aufgenommen. Wir haben heute morgen in der Hafencity eine Test-Runde gedreht
weiterlesenEs geschehen noch Zeichen und Wunder. Im Rahmen des EU-Modellprojekts "Cities4people" (Altona ist Pilotregion), legen die Grüne Fraktion Altona und die CDU Altona am Donnerstag einen Antrag für ein "autofreieres Ottensen" in
weiterlesenEine Tour für Breitreifenräder durch die Lüneburger Heide. Inspiriert vom Heidschnuckenweg, aber doch ein bisschen anders. Alles kann, nichts muss. Folge Schnucki. Schnucki bringt dich
weiterlesenwer, oder wo ist eigentlich dieser Ahrberg? 6 Jahre ist es her, dass wir die erste AzA Einladung bekommen haben und dachten, da hat aber
weiterlesenDer Bezirk Altona plant eine Reihe von Maßnahmen, die das Ziel haben, die Verkehrssituation für den Radverkehr zu verbessern
weiterlesenTränen und Schweiß – Pommes rot-weiss! Radpropaganda serviert die Hölle des Nordens LIVE! 257 KM „Paris-Roubaix“ an Fritten mit Bier, auf Beamer. Sonntag 8. April
weiterlesenZack, da isser – neuer Flyer für das Waterkant Krit 2018 + die besten, unveröffentlichten WKK-Bilder aus 2017. Das Waterkant Krit in Hamburg, ist fester
weiterlesenBike Polo Session, Trackstand Battle, Lock Pick Up, Footdown, Fastest Locker, Longest Skid, Bier … mehr Bier, Landgang. Registrierung, Bier, Alleycat, Checkpoints, Knast, Party, Bier.
weiterlesen400KM Tour durch die Sonnenfinsternis von Hamburg nach Berlin
weiterlesenDas Projekt "Raum für Fahrradkultur" im Überblick. Die erste Idee, die temporären Vorläufer Projekte, Eröffnung in der Hamburger Innenstadt, Presse, Fotos usw.
weiterlesenSuicycle CX Team & radpropaganda präsentieren belgisches Bier und die Cyclo-Cross Weltmeisterschaft.
weiterlesenNeue Verkehrsführung an der Messe. Weitere Meisterstücke der Hamburger Radverkehrsinfrastruktur, finden sich auch auf Instagram unter @bikelaneHH
weiterlesenUm erneut der guten alten Tradition gerecht zu werden fahren die Äffchen auch dieses Jahr wieder von Hamburg nach Bremen über den Radfernweg. Ob Ihr nun
weiterlesen