Imagine how much better the world would be if more people rode bicycles

Kategorie

Fahrradkultur

26-08-21
Aktion/Fahrradkultur/Lastenräder/Lessons

10 Jahre Lastenrad Wiki

Die Wiki-Plattform rund um Lastenrad-Eigenbauten wird 10 Jahre alt. Auch für Radpropaganda war der erste Kontakt zum Lastenrad-Eigenbau, die "Werkstatt-Lastenrad Mailing Liste". Irgendwann im Frühjahr 2012 wurde

weiterlesen
13-07-21
Aktion/Fahrradkultur/Filme & Dokus

Open-Air Fahrradkino Kaltehofe

Ab dem 22. Juli zeigt Flexibles Flimmern auf der Elbinsel, Filme rund ums Fahrradfahren. Neben den Filmvorführungen finden zudem Nachtwanderungen, Ausstellungen und Rundgänge zum Thema

weiterlesen
26-05-21
Fahrradkultur/Video

Käppäpyörät

Keine Ahnung worum es geht, was Käppäpyörät heißt, wer die sind und was die da machen. Sehen so aus, als ob man die besser im

weiterlesen
radpropaganda_arte-enselle_fahrradikal-Episode6
12-05-18
Fahrradkultur/Filme & Dokus/Video

Preview ARTE-Serie: En Selle

Radpropaganda zeigt vorab 4 Folgen der 10teiligen ARTE-Serie En Selle / Fahr-Radikal

weiterlesen
01-02-18
Aktion/Fahrradkultur/Radraum

#Crosslive – Querfeldein WM Limburg

Suicycle CX Team & radpropaganda präsentieren belgisches Bier und die Cyclo-Cross Weltmeisterschaft.

weiterlesen
27-09-17
DIY/Fahrräder/Fahrradkultur

Tall Bikes Will Save The World

The Zenga Bros mission is the eccentrification of the world: To create everywhere, redeem everything and be a fool. Welcome to the modern tall bike

weiterlesen
18-08-17
Aktion/Fahrradkultur/Hood/Radraum

Radraum: Cyclassics Wochenende

Die Cyclassics sind in der Stadt. Haltet eure Carbon-Origamis fest, der Sonntag wird böig. Hier findet ihr unsere Termine/Empfehlungen für das kommende Rennrad-Wochenende in Hamburg

weiterlesen
30-06-17
Aktion/Fahrradkultur/Kleidung

Playground X Pas Normal Studios

Moin, aus Düsseldorf… und Nachricht an die Daheimgebliebenen: Morgen, Samstag, den 1. Juli, laden das dänische Label "Pas Normal Studios" und Playground Coffee ab 9:30

weiterlesen
30-03-17
Aktion/Competition/Fahrradkultur/Pommes Roubaix/Radraum

Pommes – Roubaix (Hell Yeah!!!) 

Blut und Schweiß – Pommes rot-weiss! Radpropaganda und Ahrberg servieren die Hölle des Nordens LIVE! 257 KM "Paris-Roubaix" an Fritten mit Bier, auf Beamer. Und

weiterlesen
20-09-16
Fahrradkultur/Filme & Dokus/Lastenräder

Film: Motherload

Trailer for Motherload (formerly LESS CAR MORE GO) by Liz Canning. A crowdsourced, crowdfunded, grassroots documentation of a growing global movement to replace automobiles with

weiterlesen
15-09-16
Aktion/Fahrradkultur/Radraum

Radraum – Girls on Tools

Du möchtest dich mit anderen "Girls" austauschen, dein Rad wieder fit machen oder einfach nur wissen wie du einen Platten flicken kannst? Dann bietet sich diesen

weiterlesen
26-08-16
Aktion/Fahrradkultur/Radraum

Radraum – Gängeviertel Geburtstag

Dieses Wochenende feiert das Gängeviertel seinen 7. Geburtstag aka G7 – Gängeviertel Geburtstags Gipfel. Und mittendrin der Raum für Fahrradkultur. Werkstatt und Café sind ab

weiterlesen
15-08-16
Aktion/Competition/Fahrradkultur

RhineMainRumble 360°

Das finale der "RMR Alleycat Serie" findet dieses Jahr im Rahmen des "Deutsche Meisterschaft Dolce Megafun der FahrradKuriere" Wochenendes am 4. September statt. Das rund 130KM (!) lange

weiterlesen
08-07-16
Aktion/Fahrradkultur/Tour & Travel

You Said It’s Urgent?

Obwohl sich der Sommer nicht weiter entfernt anfühlen könnte. Am nächsten Wochenende ist es soweit. Der "summer of chistole" weht 20 Jahre nach den ersten ECMC (European

weiterlesen
13-06-16
Aktion/DIY/Fahrradkultur/Hood

Cycle Hack Berlin 2016

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren "Für 48 Stunden bringen wir Fahrradschrauber*innen, Designer*innnen, Aktivist*innen,

weiterlesen
02-06-16
Aktion/Fahrradkultur/Filme & Dokus/Hood/Radraum

Radraum – Bicycle MOVIE NITE

Am 18. Juni 2016 ist die Bicycle Movie Nite zu Gast im Raum für Fahrradkultur

weiterlesen
09-05-16
Aktion/Alles/Competition/Fahrradkultur/Hood

Double Trouble Alleycat

DOUBLE TROUBLE – Hamburg X Köln / Fundraiser Alleycat http://fb.com/events/953716821410702/ 1 Manifest, 2 Städte, 2 Rennen! Die gleichen Straßen, die gleichen Checkpoints – alles zur

weiterlesen
14-04-16
Aktion/Fahrradkultur/Politik/Radraum

Eröffnung: Raum für Fahrradkultur

Im Januar diesen Jahres, haben wir schon einmal unsere Türen geöffnet und waren überwältigt von dem positiven Zuspruch. Damals waren wir noch komplett uneingerichtet und

weiterlesen
17-02-16
Fahrradkultur/Hood/Radraum

The#Brake im Raum für Fahrradkultur

Heute ist Mittwoch: die Renovierungsarbeiten im neuen "Raum für Fahrradkultur" laufen auf Hochtouren und The#‎Brake‬ (der beliebte Mittwochsfahrradtreff) findet bereits allwöchentlich ab 20 Uhr wieder

weiterlesen
09-01-16
Aktion/Fahrradkultur/Hood/Radraum

Raum für Fahrradkultur

Der Raum für Fahrradkultur kommt in die Gänge! 15.1. Eröffnungsparty!

weiterlesen
1 2 3 Weiter

Freunde

  • Bikulture Madeira
  • Ahrberg
  • click.inspired photography
  • Phillip Zwanzig
  • Muli Cycles
  • Suicycle
  • Kampnagel Sommerfestival
  • Die Brueder
  • Fern Fahrräder
  • Waterkant Krit
  • Wundersame Fahrradwelt
  • Velociao
  • Felix Reimers
  • XYZ Cargo

Projekte

  • Das Bankbike
  • Pommes-Roubaix
  • Raum für Fahrradkultur
  • Schnucki does it
  • Auf zum Ahrberg
  • Bikes for Refugees
  • Kampnagel Sommerfestival 2015
  • Kampnagel Sommerfestival 2014
    VeloUrbanomic Workshop
  • Critical Mass Hamburg

Archive

Kategorien

  • Presse Archiv

Klassiker

  • Raleigh Team Pro Timeline
  • Raleigh Team sightings

Musette

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Team & About
  • Terminkalender
  • Radpropaganda Shop
  • Unterstützen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

All rides deserved ®️ 2020

  • Projekte
    • Schnucki does it!
    • Raum für Fahrradkultur
    • Das Bankbike
    • Pommes-Roubaix
    • 50 Bikes for Refugees
    • Radraum-Kampnagel 2015
    • VeloUrbanomic-Kampnagel 2014
  • Stadt
  • Tourberichte
  • Fahrrad & Familie
  • Lastenräder
  • Termine
  • Newsletter
  • About