Wir hatten sie schon kurz ins Auge gefasst als noch raumgreifend umgebaut wurde. Inzwischen ist die sogenannte "Velo Route 8" von der Mönkebergstraße bis zum Berliner
weiterlesenSeit 1. August 2013 gilt der neue § 67 der StVZO. Die leidige Dynamopflicht ist abgeschafft! Damit sind die ganzen Jogger-LED-funzeln die an Fahrradkörben und
weiterlesenCargobike Lade- & Entlade- & Parkplatz. City Hack von Lars Zimmermann mit Lisa Conrad, Gago Dick & Hans Bichel. Das und mehr auf dem offenen, grünen Guerilla Festival OPENIT vom
weiterlesenfairerweise muss mal gesagt werden, dass sich in Sachen Radwege und Radspuren im Bereich Berliner Tor/Hauptbahnhof einiges tut. Und die Dauerbaustelle am Bahnhof Berliner Tor
weiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
weiterlesenGezählte Radfahrende nach einer Stunde Fahrzeit = 2222! In der Innenstadt reichte es zu einer kompletten Binnenalster-Umrundung.
weiterlesenEin Ideenwettbewerb von departure – Die Kreativagentur der Stadt Wiendeparture lädt mit dem Ideenwettbewerb Cycling Affairs Kreative und Fahrradbewegte dazu ein, neue Ideen, kreative Denkansätze
weiterlesenThe idea is to install a system under bike paths to prevent ice forming in winter Marcel Boerefijn from the Tauw engineering consultancy Da haben
weiterlesenUnter dem Sattelschlepper nützt der Helm herzlich wenig - Die POLAR ist ein Berliner Halbjahresmagazin zu Politik, Kultur, Theorie und Alltag. In Ausgabe #11 findet
weiterlesenNach unzähligen Flicken, neuen Mänteln und Schläuchen lag der Verdacht nahe, dass es am diesjährigen Streusplit liegen könnte. Heute dann endlich: Extra3 geht den Winterstreu-Sündern nach – zumindest in
weiterlesenDas Buffalo-Bike wird in China produziert, und in Sambia montiert. Es ist haltbar, trägt Lasten bis 100KG, und ist leicht zu reparieren. Ein Buffalo kostet
weiterlesenThe Cycling Visionaries Awards programme highlights new ideas to evolve cycling cultures around the globe. The programme seeks to support young individuals from different backgrounds and cultural
weiterlesenPolizei parkt auf Radstreifen um 'nur ganz kurz' Essen zu holen. Parkplätze wären reichlich vorhanden
weiterlesenWir haben heute mal im Archiv gewühlt – und siehe da, das scheint die Hamburger Morgenpost auch zu tun. Die Titelseiten jeweils vom 11. April
weiterlesen"Keine sichere Anschliessmöglichkeit am Zielort" war nach "miesem Wetter" der Hauptgrund "nicht das Rad zu benutzen" in unserer kleinen Umfrage. In Altona am Bahnhof ist deutlich
weiterlesen„Interessanterweise ist die Zeit, die täglich für Mobilität aufgewandt wird, rund um den Globus mehr oder weniger konstant. Allerdings sind die bewältigten Distanzen unterschiedlich. Der
weiterlesenShot with a Braun Nizo Super 8 camera mounted on a bicycle
weiterlesenDokumentation von Sander Vandenbroucke über die allgemeine Radverkehrssituation in Brüssel und die dortigen Kuriere
weiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren A campaign by the government of the Netherlands
weiterlesen