Gerädert. Auf dem Fahrrad in Hamburg unterwegs.

//

"Wer in dieser Stadt ökologisch korrekt unterwegs sein will, muss sich auf harte Zeiten einstellen. Die Straßen sind für Autofahrer ausgelegt. Die Radwege sind häufig schlecht ausgebaut, nicht gepflegt oder gar nicht vorhanden. Dabei ist die Umwelthauptstadt Hamburg auf den Opfermut von Radfahrern angewiesen. Radfahrer könnten die Klimabilanz positiv beeinflussen, aber warum liebt sie trotzdem keiner? Hat das Auto nicht allmählich seinen Glanz verloren? Merja Spott vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club diskutiert mit dem Fahrradbeauftragen des Senats Olaf Böhm und Frank Wiesner, Mitglied der Bürgerschaft, SPD. Moderation Gabriele Heise aus dem Kultwerk-Team."

Dienstag 24.5.201, 20Uhr
kostet leider allerdings Eintritt: € 5 /erm. € 3

Kultwerk West
Kleine Freiheit 42
an der Ecke Simon-von-Utrecht-Straße/Holstenstraße
(schräg gegenüber den Endo-Klinik)
22767 Hamburg

http://www.kultwerkwest.de

Kommentieren

Your email address will not be published.

 

Das Bankbike

Die erste materialisierte Workshop Idee – Velourbanomic Prototyp No. 1 aka das Bierbankbike, lässt sich allein

50 Bikes for Refugees

Viele der reparierten Räder konnten wir schon direkt vermitteln! Aktuell stehen noch 25 fahrbereite Räder auf

Fahrradparkhaus Altona

Nachtrag bezüglich der Stellplatzsituation in Altona am Bahnhof. Es gab den freundlichen Hinweis, dass es dort