Unter dem Sattelschlepper nützt der Helm herzlich wenig - Die POLAR ist ein Berliner Halbjahresmagazin zu Politik, Kultur, Theorie und Alltag. In Ausgabe #11 findet
weiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren The Netherlands problems were and are not unique,
weiterlesenZum Abschluss der Kampagne »Ab auf die Straße! Sicher Rad fahren auf der Fahrbahn« 4 Termine in Hamburg … Altona, Eimsbüttel, Mitte und Harburg Öffentliche
weiterlesenBei einer Präsentation am 15. November 2011 wird das Radverkehrskonzept für den Stadtteil vorgestellt. 19 – 21 Uhr Bürgerhaus Wilhelmsburg (Kleiner Saal) Mengestraße 20 21107
weiterlesenDie Schanzenstraße hat seit heute einen Radschutzstreifen! Zumindest ein paar symbolische Meter – irgendjemand müsste den noch fixieren gehen (Klarlack oder so), ansonsten ist das
weiterlesenAm 15. Juni, 18:00 Uhr S-Bhf Sternschance, das Ganze ist eine, vom ADFC organisierte "kleine Runde durch St.Pauli" im Rahmen der Kampagne "Ab auf die
weiterlesen"Wer in dieser Stadt ökologisch korrekt unterwegs sein will, muss sich auf harte Zeiten einstellen. Die Straßen sind für Autofahrer ausgelegt. Die Radwege sind häufig
weiterlesen√ done, die Fahrbahn ist schwarz am Berliner Tor! Auf dem Radweg hingegen, wird offenbar eine neue Technik versucht – einfach warten, bis der Schnee
weiterlesenEben entdeckt, dort wo der Schutzstreifen endet fängt der "ehemalige" Radweg auf dem Gehweg wieder an. Für mein Verständnis besteht hier nun aber Straßenbenutzungspflicht für Radfahrende.
weiterlesenSpeedways Bilbon Bizi Station Tandem E-Bike ;)
weiterlesenFür alle Herforder gibt es: www.radwege-test.de. Schöne Idee – derartige Websites sollte es eigentlich für jede Stadt geben – als zentrales Nachschlagewerk für die zuständigen Behörden!
weiterlesen