Der erste BiciBus startet am 13. Mai um 7:30 Uhr Bei der Paul-Gerhardt-Kirche. BiciBus ist eine Fahrraddemonstration, die zu mehreren Schulen führt. Die Kinder können
weiterlesenWir dürfen nach der Pandemie nicht wieder zur Normalität zurück! Wann war AzA denn das letzte Mal normal? Auf zum Ahrberg findet statt. Bis auf
weiterlesenAuch dieses Jahr verwandelt sich die Altstadtküste wieder in einen erlebbaren Stadtraum für alle. Am Wochenende vom 17.-19. September wird am Zollkanal zwischen Brandstwiete und
weiterlesenDie Wiki-Plattform rund um Lastenrad-Eigenbauten wird 10 Jahre alt. Auch für Radpropaganda war der erste Kontakt zum Lastenrad-Eigenbau, die "Werkstatt-Lastenrad Mailing Liste". Irgendwann im Frühjahr 2012 wurde
weiterlesenAb dem 22. Juli zeigt Flexibles Flimmern auf der Elbinsel, Filme rund ums Fahrradfahren. Neben den Filmvorführungen finden zudem Nachtwanderungen, Ausstellungen und Rundgänge zum Thema
weiterlesenOnline Studie der TU Dresden zu Hürden und Chancen von Integration in die Fahrradmobilität von Menschen mit Migrationsgeschichte. Bitte teilen
weiterlesen… oder die Kunst eine Hauptverkehrsstraße sperren zu lassen. Vom 19.-20. September verwandelt sich die die Altstadtküste in einen erlebbaren Stadtraum für alle
weiterlesenCANCELED - Es ist nicht zu ändern, nach Pommes-Roubaix und Schnucki, müssen wir dieses Jahr auch auf das Waterkant Krit verzichten. First we hope you’re
weiterlesenKommentierte, chronologische, fortlaufende Zusammenfassung des Verkehrsversuches 'Ottensen macht Platz' und des Nachfolge-Projektes 'freiRaum Ottensen'
weiterlesenCANCELED - Mit der Selbstverständlichkeit eines Klassikers und der Unbändigkeit eines Jungtiers. Schnucki does it 2020! Eine Tour für Breitreifenräder durch die Lüneburger Heide
weiterlesenAm 1. September wurde das "Flanierquartier" im Rahmen des Projektes "Ottensen macht Platzt" eröffnet. Hierfür wurden im gleichnamigen Hamburger Stadtteil, zwei komplette Straßenzüge zur temporären
weiterlesenGet out your diary and warm up your legs. 5 Jahre WKK. Wir haben das Artwork und die neue Website beigesteuert
weiterlesenAngst und Schweiß – Pommes rot-weiss! Leute, das war knapp. Um Reifenbreite wäre die Nummer dieses Jahr ins Wasser gefallen. Wir freuen uns daher um
weiterlesenEine Tour für Breitreifenräder durch die Lüneburger Heide. Inspiriert vom Heidschnuckenweg, aber doch ein bisschen anders. Alles kann, nichts muss. Folge Schnucki. Schnucki bringt dich
weiterlesenwer, oder wo ist eigentlich dieser Ahrberg? 6 Jahre ist es her, dass wir die erste AzA Einladung bekommen haben und dachten, da hat aber
weiterlesenDie beiden sind seit mehr als 2000 km beim Transcontinental Race gemeinsam unterwegs. Wir haben Johanna eine Woche vor dem Start getroffen und über ihre
weiterlesenMB400 ist ein 24 Stunden bzw. 400 km Rennen von und nach Leipzig. Rennbericht und Vorbereitung auf das Transcontinental Race von Johanna Jahnke
weiterlesenDieses Wochenende finden die Fixed Days 2018 in Berlin statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Tracklocross, Track Games, das Track Mob Alleycat, Party, Party,
weiterlesenDer Bezirk Altona plant eine Reihe von Maßnahmen, die das Ziel haben, die Verkehrssituation für den Radverkehr zu verbessern
weiterlesenTränen und Schweiß – Pommes rot-weiss! Radpropaganda serviert die Hölle des Nordens LIVE! 257 KM „Paris-Roubaix“ an Fritten mit Bier, auf Beamer. Sonntag 8. April
weiterlesen